Skip to content

Kräu­t­er­wan­de­run­gen im Erzgebirge 

Mut­ter Natur mit ihren Schätzen 

Ihr möch­tet Euer Wis­sen über Wild­kräu­ter auf­fri­schen oder habt aus Erzäh­lun­gen oder in der Kind­heit schon ein­mal über ess­ba­re Wie­sen­kräu­ter etwas gehört? 

Dann seid ihr genau rich­tig bei mir.

Auf unse­rer eige­nen “Berg­wie­se” in Brei­ten­brunn im Erz­ge­bir­ge wach­sen unzäh­li­ge, gesun­de und vor allem ess­ba­re Wild Kräut­lein. Ich lade Euch ein, die­se mit mir zu ent­de­cken, zu sam­meln, zu füh­len, zu rie­chen und zu schmecken.

Ihr seid Natur­freun­de und wollt Euch gesund und nach­hal­tig ernäh­ren? Dann lasst Euch inspi­rie­ren und lernt, wie man die­se wil­den Kräu­ter erkennt und anschlie­ßend zu lecke­ren Spei­sen und Geträn­ken verarbeitet.

In einer gemüt­li­chen Run­de brin­ge ich Euch die wich­tigs­ten Wild­kräu­ter und Gerich­te nahe, sodass ihr sie zu Hau­se in Euren Spei­se­plan auf­neh­men könnt. Gemein­sam wer­den wir unter frei­em Him­mel eine zau­ber­haf­te Tafel mit Spei­sen und Geträn­ken decken und uns die zube­rei­te­ten Köst­lich­kei­ten schme­cken lassen.

Neu­gie­rig geworden? 

Dann reser­viert gleich einen für Euch pas­sen­den Ter­min auf mei­ner Web­sei­te oder ruft mich an. Wenn ihr eine Grup­pe seid, fin­den wir natür­lich einen zusätz­li­chen Ter­min, der in eurer Zeit­fens­ter passt. Also zögert nicht, es gibt viel zu entdecken.

Die Sai­son ist kurz und im Win­ter mache ich Pause.

Bis bald und ich freue mich, Euch in die Welt der ess­ba­ren Wild­kräu­ter einzuführen.

Euer Kräu­ter-Liesl

Veranstaltungen 

1,2,3 fast vor­bei .… so schnell wie die­ses Jahr war ich noch nie aus­ge­bucht. Ihr seid der Wahn­sinn, für alle die einen Gut­schein haben wer­de ich noch 2 Ter­mi­ne ein­stel­len. Die­se Buchun­gen wer­den nur mit einer Gut­schein-Num­mer mög­lich sein.

Wer ger­ne einen Gut­schein ver­schen­ken möch­te, mel­det sich ein­fach bei mir, dann bespre­chen wir die Details. Wer kei­nen Gut­schein hat, darf vor Ort bezahlen.

Kulinarische Kräuterführung im Zeitalter des wilden Burgers- wenn es bereits Frost gegeben hat, muss es leider ausfallen

Kuli­na­ri­sche Kräu­ter­füh­rung im Zeit­al­ter des wil­den Bur­gers- wenn es bereits Frost gege­ben hat, muss es lei­der ausfallen

Heu­te lernt ihr die wich­tigs­ten ess­ba­ren Wild­kräu­ter und ihre Eigen­schaf­ten ken­nen . Gemein­sam sam­meln wir die Kräut­lein auf unse­rer Berg­wie­se in Brei­ten­brunn. Heu­te gehen wir also nicht auf Wan­der­schaft son­dern bewe­gen uns nur rund um unser Grund­stück ‚denn da gibt es genü­gend zu ent­de­cken. Danach berei­ten wir aus den wil­den Kräu­tern die wir gesam­melt haben, lecke­re Köst­lich­kei­ten und gesun­de schmack­haf­te Spei­sen und Geträn­ke zu . Die wir im Anschluss in gemüt­li­cher Run­de und an einem bunt gedeck­tem Tisch zusam­men ver­kos­ten werden. 
Wei­te­re Informationen

 Jetzt buchen!

Noch 8 von 8 Tickets verfügbar. 
Kulinarische Kräuterführung im Zeitalter des wilden Burgers

Kuli­na­ri­sche Kräu­ter­füh­rung im Zeit­al­ter des wil­den Burgers

Heu­te lernt ihr die wich­tigs­ten ess­ba­ren Wild­kräu­ter und ihre Eigen­schaf­ten ken­nen . Gemein­sam sam­meln wir die Kräut­lein auf unse­rer Berg­wie­se in Brei­ten­brunn. Heu­te gehen wir also nicht auf Wan­der­schaft son­dern bewe­gen uns nur rund um unser Grund­stück ‚denn da gibt es genü­gend zu ent­de­cken. Danach berei­ten wir aus den wil­den Kräu­tern die wir gesam­melt haben, lecke­re Köst­lich­kei­ten und gesun­de schmack­haf­te Spei­sen und Geträn­ke zu . Die wir im Anschluss in gemüt­li­cher Run­de und an einem bunt gedeck­tem Tisch zusam­men ver­kos­ten werden. 
Wei­te­re Informationen

 Jetzt buchen!

Noch 2 von 8 Tickets verfügbar. 
Kulinarische Kräuterführung im Zeitalter des wilden Burgers

Kuli­na­ri­sche Kräu­ter­füh­rung im Zeit­al­ter des wil­den Burgers

Heu­te lernt ihr die wich­tigs­ten ess­ba­ren Wild­kräu­ter und ihre Eigen­schaf­ten ken­nen . Gemein­sam sam­meln wir die Kräut­lein auf unse­rer Berg­wie­se in Brei­ten­brunn. Heu­te gehen wir also nicht auf Wan­der­schaft son­dern bewe­gen uns nur rund um unser Grund­stück ‚denn da gibt es genü­gend zu ent­de­cken. Danach berei­ten wir aus den wil­den Kräu­tern die wir gesam­melt haben, lecke­re Köst­lich­kei­ten und gesun­de schmack­haf­te Spei­sen und Geträn­ke zu . Die wir im Anschluss in gemüt­li­cher Run­de und an einem bunt gedeck­tem Tisch zusam­men ver­kos­ten werden. 
Wei­te­re Informationen

 Jetzt buchen!

Noch 1 von 8 Tickets verfügbar. 
Kulinarische Kräuterwanderung - Blüten und ihre Samen

Kuli­na­ri­sche Kräu­t­er­wan­de­rung - Blü­ten und ihre Samen

Heu­te lernt ihr die wich­tigs­ten ess­ba­ren Wild­kräu­ter und ihre Eigen­schaf­ten ken­nen . Gemein­sam sam­meln wir die Kräut­lein auf unse­rer Berg­wie­se in Brei­ten­brunn. Danach berei­ten wir aus den wil­den Kräu­tern, lecke­re Köst­lich­kei­ten und gesun­de schmack­haf­te Spei­sen und Geträn­ke zu . Die wir im Anschluss in gemüt­li­cher Run­de und an einem bunt gedeck­tem Tisch zusam­men ver­kos­ten werden. 
Wei­te­re Informationen

 Lei­der schon ausgebucht 
Wanderung zum Forstteich in Breitenbrunn

Wan­de­rung zum Forst­teich in Breitenbrunn

Mal sehen was wir heu­te alles so ent­de­cken und was der Monat Juli so zu bie­ten hat. Heu­te lernt ihr die wich­tigs­ten ess­ba­ren Wild­kräu­ter und ihre Eigen­schaf­ten ken­nen . Gemein­sam wan­dern wir über die viel­fäl­ti­gen Berg­wie­sen von Brei­ten­brunn . Unter­wegs wer­den wir unzäh­li­gen wil­den Kräut­lein begeg­nen. Die wir etwas genau­er unter die Lupe neh­men, damit ihr sie spä­ter auch allein gefahr­los wie­der­erkennt. Am idyl­li­schen Forst­teich mit­ten im Wald, sich­te ich eure gesam­mel­ten Kräu­ter und wir berei­ten dar­aus ein lecke­res Pes­to alla Kräu­ter-Liesl zu. 
Wei­te­re Informationen

 Lei­der schon ausgebucht 
Kulinarische Kräuterwanderung im Juni

Kuli­na­ri­sche Kräu­t­er­wan­de­rung im Juni

Heu­te lernt ihr die wich­tigs­ten ess­ba­ren Wild­kräu­ter und ihre Eigen­schaf­ten ken­nen . Gemein­sam sam­meln wir die Kräut­lein auf unse­rer Berg­wie­se in Brei­ten­brunn. Danach berei­ten wir aus den wil­den Kräu­tern, lecke­re Köst­lich­kei­ten und gesun­de schmack­haf­te Spei­sen und Geträn­ke zu . Die wir im Anschluss in gemüt­li­cher Run­de und an einem bunt gedeck­tem Tisch zusam­men ver­kos­ten werden. 
Wei­te­re Informationen

 Lei­der schon ausgebucht 
Hurra ! Es ist Mai - die beste Zeit für frische junge Wildkräuter

Hur­ra ! Es ist Mai - die bes­te Zeit für fri­sche jun­ge Wildkräuter

Heu­te möch­te ich mit Dir den wohl­be­kann­ten Löwen­zahn etwas genau­er unter die Lupe neh­men. gemein­sam pflü­cken wir Löwen­zahn­knos­pen auf unse­rer Berg­wie­se in Breitenbrunn. 
Wei­te­re Informationen

 Lei­der schon ausgebucht 
Hurra ! Es ist Mai - die beste Zeit für frische junge Wildkräuter

Hur­ra ! Es ist Mai - die bes­te Zeit für fri­sche jun­ge Wildkräuter

Heu­te möch­te ich mit Dir den wohl­be­kann­ten Löwen­zahn etwas genau­er unter die Lupe neh­men. gemein­sam pflü­cken wir Löwen­zahn­knos­pen auf unse­rer Berg­wie­se in Breitenbrunn. 
Wei­te­re Informationen

 Lei­der schon ausgebucht 
Hurra ! Es ist Mai - die Saison ist eröffnet

Hur­ra ! Es ist Mai - die Sai­son ist eröffnet

Heu­te möch­te ich mit Dir den wohl­be­kann­ten Löwen­zahn etwas genau­er unter die Lupe neh­men. gemein­sam pflü­cken wir Löwen­zahn­knos­pen auf unse­rer Berg­wie­se in Breitenbrunn. 
Wei­te­re Informationen

 Lei­der schon ausgebucht 

Ter­mi­ne

Wildkräuter 

Kräu­t­er­wan­de­rung – Erfah­ren Sie mehr über Kräu­ter und ihre Verwendung

Ich lade Euch herz­lich ein, mit mir in die Natur ein­zu­tau­chen und ess­ba­re Wild­kräu­ter mit allen Sin­nen zu erkun­den. Ihr erfahrt viel über die ein­zel­nen Kräu­ter und ihre Ein­satz­mög­lich­kei­ten und könnt die­se Pflan­zen für eure Gesund­heit und die eurer Fami­lie ein­set­zen, zum Bei­spiel in der Küche, als Heil­kraut, zur Schön­heits­pfle­ge oder als Hilfs­mit­tel im Gar­ten. Gleich­zei­tig gibt es fri­sche Luft, Son­nen­schein und Vogel­ge­zwit­scher, wenn die Kräu­ter kos­ten­los gepflückt wer­den. Im Wech­sel der Jah­res­zei­ten gibt es immer wie­der neue Kräu­ter zu ent­de­cken. Ich lie­be die Fül­le und Viel­falt der Natur und freue mich, wenn bei Euch ein Fun­ke Freu­de und Begeis­te­rung überspringt.

Es ist so ein­fach, den täg­li­chen Spei­se­plan mit wert­vol­len Wild­kräu­tern zu berei­chern. Dafür müs­sen wir nicht immer viel Geld für irgend­wel­che Samen oder Bee­ren aus dem Aus­land aus­ge­ben. Viel­leicht ist es für den einen oder ande­ren etwas befremd­lich, sich aus der hei­mi­schen Pflan­zen­welt zu bedie­nen, einen Ver­such ist es alle­mal wert. Der Mut wird belohnt mit vie­len Vital­stof­fen, Genuss und einem guten Gefühl. Und viel­leicht hilft es sogar dem Gar­ten, wenn wir das eine oder ande­re Pflänz­chen nicht mehr als Unkraut, son­dern als lecke­ren Ener­gie­lie­fe­ran­ten betrachten.

 Zu gif­ti­gen Wildpflanzen

Es gibt vie­le Wild­pflan­zen, die gif­tig sind und poten­zi­ell gefähr­lich für Men­schen und Tie­re sein kön­nen. Hier sind eini­ge Beispiele:

  • Gift-Hah­nen­fuß (Ranun­cu­lus spp.)
  • Herbst­zeit­lo­se (Col­chi­cum autumnale)
  • Toll­kir­sche (Atro­pa belladonna)
  • gefleck­ter Schier­ling (Coni­um maculatum)
  • Eibe (Taxus baccata)

Es ist wich­tig zu beach­ten, dass auch Tei­le von Pflan­zen, die manch­mal als Heil­pflan­zen ver­wen­det wer­den, gif­tig sein kön­nen, wenn sie nicht kor­rekt ver­wen­det wer­den. Es ist daher rat­sam, vor Ver­wen­dung einer Pflan­ze einen Exper­ten zu konsultieren.

Anwen­dung

Kräu­ter sind gut für eure Gesund­heit. Vie­le unse­rer Wild­pflan­zen sind auch Nah­rung, Medi­zin und ein tol­ler Hel­fer im All­tag. Daher kön­nen sie unser Leben in Küche, Haus­apo­the­ke, Beau­ty­be­reich oder Krea­tiv­be­reich enorm berei­chern. Die Mög­lich­kei­ten sind so bunt und viel­fäl­tig wie die Pflan­zen­welt. Um Euch einen Ein­druck von Viel­falt und Inspi­ra­ti­on zu ver­mit­teln, bie­te ich Euch einen Kurs mit Pra­xis­be­zug an. Alle haus­ge­mach­ten Kräu­ter­zu­be­rei­tun­gen sind hoch­wer­ti­ge Bio-Produkte.

Es ist jedoch wich­tig zu beach­ten, dass nicht alle Wild­kräu­ter sicher zu ver­wen­den sind. Stellt sicher, dass Ihr die Pflan­zen genau iden­ti­fi­ziert und dass sie frei von Pes­ti­zi­den und Schad­stof­fen sind, bevor Ihr sie ver­wen­det. Außer­dem soll­tet Ihr immer nur in begrenz­tem Umfang Wild­pflan­zen sam­meln um die Natur zu scho­nen und natür­lich Nah­rung für die all so wich­ti­gen Insek­ten übrig bleibt.

Inhalts­stof­fe

Wild­kräu­ter sind reich an Nähr­stof­fen und ent­hal­ten eine Viel­zahl von Vit­ami­nen, Mine­ra­li­en und Anti­oxi­dan­ti­en. Eini­ge der wich­tigs­ten Inhalts­stof­fe in Wild­kräu­tern sind Vit­amin C, Vit­amin K, Vit­amin A, Kali­um, Kal­zi­um, Eisen und Magne­si­um. Die meis­ten Wild­kräu­ter sind auch reich an sekun­dä­ren Pflan­zen­stof­fen wie Poly­phe­no­len, Fla­vo­no­iden und Phe­nol­säu­ren, die wich­tig für die Gesund­heit sind und die Zel­len vor Schä­den durch freie Radi­ka­le schüt­zen kön­nen. Eini­ge Wild­kräu­ter, wie z.B. Löwen­zahn, Brenn­nes­sel und Giersch, sind auch reich an chlo­ro­phyll­rei­chen Pig­men­ten, die bei der Ver­bes­se­rung der Ver­dau­ung und Rei­ni­gung des Kör­pers hel­fen kön­nen. Es ist wich­tig zu beach­ten, dass nicht alle Wild­kräu­ter für den mensch­li­chen Ver­zehr geeig­net sind und man­che sogar gif­tig sein kön­nen. Daher ist es wich­tig, Wild­kräu­ter von einem Exper­ten iden­ti­fi­zie­ren zu las­sen, bevor man sie verzehrt.

Wel­che Blü­ten trocknen

Vie­le Wild­kräu­ter­blü­ten kön­nen getrock­net wer­den und als Tee, Gewürz oder zur Deko­ra­ti­on ver­wen­det wer­den. Hier sind eini­ge häu­fig ver­wen­de­te Wildkräuterblüten:

  • Löwen­zahn
  • Gän­se­blüm­chen
  • Rin­gel­blu­men
  • Korn­blu­men
  • wil­der Thymian
  • wil­de Malve
  • Schaf­gar­be
  • Rosen­blü­ten 
  • Kamil­le
  • Taub­nes­sel

Ich freue mich auf Euch 


kraeuterwanderungen-im-erzgebirge-qr-code-7

 

Mobil / WhatsApp

Tel: 0173 8831649

kraeuterwanderungen-im-erzgebirge-qr-code-6

Rück­ruf­ser­vice

Bit­te geben Sie Ihren Namen und Ihre Tele­fon­num­mer an. Ich rufe Sie umge­hend zurück.

Barrierefreie Toolbar