Wild­kräu­ter: Gesun­des Essen aus der Natur

Wild­kräu­ter sind Pflan­zen, die in der Natur wach­sen und oft als Unkraut bezeich­net wer­den. Doch die­se Pflan­zen sind nicht nur kos­ten­los, son­dern auch vol­ler Nähr­stof­fe und Geschmacks­rich­tun­gen. In die­sem Blog möch­te ich Euch eini­ge Grün­de nen­nen, war­um Ihr Wild­kräu­ter in Eure Ernäh­rung auf­neh­men soll­tet. Nähr­stoff­reich: Wild­kräu­ter sind vol­ler Vit­ami­ne, Mine­ral­stof­fe und Anti­oxi­dan­ti­en. Zum Bei­spiel ent­hält Giersch Vit­amin C und Kali­um, Löwen­zahn ent­hält Vit­amin K und Magne­si­um, und Brenn­nes­seln ent­hal­ten Eisen, Kup­fer, Magne­si­um, Man­gan, Phos­phor, Sili­zi­um, Chlo­ro­phyll, Vit­amin A und vie­les mehr. […]